- für die Klassenstufen 1 und 3
- Tor 2
- Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag, jeweils vormittags
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
auch in diesem Jahr gibt es an der Grundschule Friedrich-Ebert-Straße wieder das Angebot der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS).
Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)?
Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot der Jugendhilfe (§13 SGB VIII), das direkt an der Schule zur Verfügung steht.
Die JaS-Fachkräfte sind Ansprechpartner*innen für Schüler und Schülerinnen, für Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte sowie für die Lehrkräfte. Die Jugendsozialarbeit ist ein Bindeglied zwischen Jugendhilfe, Schule und Elternhaus, wobei individuelle, auf den Einzelfall zugeschnittene Hilfen angeboten werden.
Hier ein Ausschnitt der Aufgaben:
- Unterstützung und Beratung von Schülerinnen und Schülern,
- Beratung in Einzel- oder Gruppengesprächen z. B. bei Alltagsproblemen, Mobbing, Schulängsten, Konflikten, Integrationsschwierigkeiten etc.,
- Planung und Durchführung von sozialpädagogischen Projekten & Angeboten in den Klassen und Kleingruppen
- Unterstützung und Beratung bei Erziehungsschwierigkeiten im häuslichen Umfeld,
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitung, u.a.
- Vermittlungen von weiteren Hilfen.
Alle Gespräche und Beratungen werden streng vertraulich behandelt und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.